Spanien zieht Touristen mit seinen Sandstränden, dem warmen Meer, der Schönheit gepflegter Straßen und der Pracht mittelalterlicher Burgen an. In diesem Land können Sie üppige Vegetation, Berglandschaften und Salzseen bewundern. Einer von ihnen ist der rosa See in Torrevieja in Spanien. Dies ist ein Reservoir von ungewöhnlicher Farbe, dessen Schönheit Touristenströme anzieht.
Natur und Mikroklima des Sees
Der See liegt im Naturschutzgebiet im Südosten des Landes. Dieser erstaunliche Ort heißt Salinas de Torrevieja. Die wunderbare rosa Farbe des Wassers erklärt sich durch das Vorhandensein von Mikroalgen, die reich an Beta-Carotin sind.
Die Intensität hängt von der Jahres- und Tageszeit ab und kann von blassrosa über lila bis hin zu Himbeere variieren. Krebstiere, die sich von Algen ernähren, bekommen ebenfalls eine rosa Färbung. Landschaften des Tals scheinen fantastisch. Die weißen Salzstrände kontrastieren mit der farbigen Oberfläche des Sees, an dessen Ufern rosafarbene Flamingos wandeln.
In den Wintermonaten ist die Lufttemperatur höher als in anderen Gebieten der spanischen Mittelmeerküste. Aber im Sommer gibt es keine Hitze und drückende Hitze. Aufgrund des einzigartigen Mikroklimas in der Region leben zahlreiche Vogelarten, von denen einige im Roten Buch aufgeführt sind.
Immobilien in Spanien mit Blick auf den Pink Salt Lake >>
Die heilenden Eigenschaften des rosa Sees in Spanien
Am Boden wachsende Algen sättigen das Wasser mit nützlichen Spurenelementen. Darüber hinaus ist Salinas de Torrevieja die größte europäische Salzquelle. Heilsalzwasser wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, hilft bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Erkrankungen der Haut und der Gelenke. Blauer, weißer und schwarzer Schlamm kann als Mittel für Spa-Behandlungen verwendet werden. Touristen nutzen gerne die Gelegenheit, um eine therapeutische Zusammensetzung auf die Haut aufzutragen. Es ist geplant, ein balneologisches Resort am See zu errichten, aber jetzt können Sie die Geschenke der Natur kostenlos nutzen.
Interessante und nützliche Fakten
Die Tiefe des Pink Lake erreicht keinen Meter. Aber selbst wenn der See tief wäre, ist es unmöglich, darin zu ertrinken: Das mit Salz gesättigte Wasser drückt an die Oberfläche. Das Wasser ist ölig und fühlt sich an wie Gelee. Beachten Sie beim Besuch des Sees Folgendes:
1. Nach dem Baden verbleibt ein weißlicher Belag auf der Haut, der mit frischem Wasser abgewaschen werden muss.
2. Es wird nicht empfohlen, in den See zu gehen, wenn sich Wunden am Körper befinden. Wenn diese in den See eindringen, wird Salz eingeklemmt.
3. Salzkristalle bedecken das Ufer und den Grund des Sees, sodass Sie sich im Voraus um spezielle Schuhe kümmern müssen.
4. Es gibt separate Zonen zum Schwimmen. Anrufe an nicht autorisierte Standorte können mit Bußgeldern geahndet werden.
5. Strandinfrastruktur fehlt. Es gibt keine Duschen oder Umkleidekabinen.
Touristen, die nach Spanien kommen, erkunden gerne die Sehenswürdigkeiten der Stadt, nehmen ein Sonnenbad an endlosen Stränden oder besuchen Stierkämpfe. Einer der stärksten Eindrücke kann ein Ausflug zum Salzsee in Torrevieja sein, dessen Schönheit und Einzigartigkeit niemanden gleichgültig lässt.
Unsere Seite hat eine große Auswahl Immobilien in Torrevieja, von wo aus Sie in 10 Minuten zum Salzsee gelangen!